06.11.2012 / Allgemein / /

CVP Familieninitiativen – ein grosser Erfolg

Die CVP hat am Montag, 5. November 2012 ihre beiden Familieninitiativen eingereicht. Die eine will die steuerliche Benachteiligung von verheirateten Paaren gegenüber unverheirateten beseitigen, die andere die Kinder- und Ausbildungszulagen von den Steuern befreien.


Damit soll die Kaufkraft der Familien und des Mittestandes gestärkt werden. Die Initiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ verzeichnet 134‘666 gesammelte Unterschriften und 120‘501 gültig beglaubigte, die Initiative „Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen“ 133‘025 gesammelte Unterschriften und 118‘940 gültig beglaubigte.

„Das ist ein grosser Erfolg für die CVP. Für die Familien und für den Mittelstand. Dank der CVP werden Bundesrat und Parlament über die Heiratsstrafe nachdenken und sich entscheiden müssen, ob die Diskriminierung dieses Zivilstandes im 21. Jahrhundert noch gerechtfertigt ist. Dank der CVP werden Bundesrat und Parlament über die steuerliche Befreiung der Kinderzulagen diskutieren und entscheiden müssen, ob die Kaufkraft der Familien in Zukunft gestärkt wird“, freut sich CVP-Parteipräsident Christophe Darbellay und Urs Schwaller, Ständerat und Präsident der Bundeshausfraktion ergänzt: „Zu ihrem hundertsten Jubiläum schenken wir unserer Partei das erfolgreiche Zustandekommen von zwei Initiativen. Das ist ein historischer Moment für die CVP. Erst zum dritten Mal haben wir für eine Volksinitiative gesammelt und erst zum zweiten Mal sind wir erfolgreich gewesen.“