30.09.2018 / Allgemein / /

CVPplus!-Ausflug nach Herznach

20 Mitglieder der Vereinigung CVPplus! reisten am vergangenen Freitag nach Herznach ins Eisenbergwerk. Im beschaulichen Ort zwischen Frick und Aarau wurde bis 1967 Eisenerz abgebaut. Das Stollensystem umfasst eine Länge von 32km, wobei ein kleiner Teil durch den Verein „Eisen und Bergwerke“ zugänglich gemacht wurde. Eine grosse Herausforderung ist die Sicherung der Stollendecken, die mit Ankern gesichert werden müssen, damit sich die Besucherinnen und Besucher sicher im Stollenbereich aufhalten können. Weitere Etappen sind in Arbeit und sollen bis zum Bergwerkfest im September 2019 ebenfalls begehbar sein. Eine unbekannte Welt unter Tage, die sich auftut. Eine Fülle von Ammoniten sind sichtbar und können nach wie vor aus dem Erz herausgeklopft werden. Die harten Arbeitsbedingungen werden anschaulich anhand von Bildmaterial und Gegenständen dokumentiert. Ein spannender und absolut lohnenswerter Ausflug für die ganze Familie. Weitere Informationen sind unter dem Link bergwerherznach abrufbar.

Nach fast zwei Stunden im Stollen und dem Besuch des bergwerkeigenen Museums wurde im Gasthof Löwen ein feines Nachtessen mit lokalem Bier serviert. Nach spannenden Diskussionen über Erz, Eisen und natürlich Wettinger Aktualitäten folgte die gemütliche Rückreise im Car. Wir danken an dieser Stelle all unseren CVPplus!-Mitgliedern für ihre Unterstützung!

Die Mitglieder der Vereinigung CVPplus! unterstützen mit ihrem zusätzlichen finanziellen Beitrag die CVP Wettingen. Als Dank lädt der Vorstand jedes Jahr zu einem Anlass ein. Möchten auch Sie Mitglied werden? Gerne können Sie sich mit der Präsidentin, Ursi Depentor, in Verbindung setzen, oder ein Mail an info@cvp-wettingen.ch schreiben. Mit einem Jahresbeitrag von Fr. 250.00 sind Sie dabei.

Vorstand CVP Wettingen.

Apéro vor der Abfahrt.

Roland Kuster begrüsst die Anwesenden.

Besammlung beim Bergwerksbahnhof.

Der Vizepräsident des Vereins „Eisen und Bergwerke“, Geri Hirt,  bei der Begrüssung. Er führte uns durch das Herznacher Bergwerk und wusste viel Spannendes zu erzählen.

Fahrt mit der Bergwerksbahn zum Stolleneingang.

Eine spannende Welt unter Tage tut sich auf.

Die harten Arbeitsbedingungen sind noch zu erahnen.

Es herrschen konstant 14 Grad in den Stollen.

Spannende Ausführungen von Geri Hirt.