Die CVP steht mehrheitlich hinter dem Budget
Zur Erhöhung der Selbstfinanzierung für die massiv gestiegenen Investitionsausgaben und für steigende laufende Kosten, ist eine Steuerfusserhöhung von 92 % auf 95 % unabdingbar. Der Finanzplan zeigt deutlich auf, dass die Verschuldung in den nächsten Jahren stark ansteigen wird.
Die kritische Hinterfragung des Budgets durch die Finanzkommission wird von der CVP Fraktion begrüsst und ihre Anträge werden mehrheitlich unterstützt. Leider steigen die laufenden Kosten trotzdem stark an. Da viele einmalige Aufwendungen anstehen, erwarten wir, dass die beeinflussbaren Kosten per 2016 wieder gesenkt werden können. Entgegen dem FiKo-Antrag hat sich die CVP gegen die Streichung des Beitrages zur Standortförderung eingesetzt. Die Mittel werden zielgerichtet verwendet und dienen zur Attraktivitätssteigerung der Gemeinde.
Das Kreditbegehren über CHF 6‘550‘000.00 (inkl. MwSt.) für die Werksleitungen- und Strassensanierung der Rebberg-, Schönenbühl- sowie der Weizenstrasse ist von der Fraktion einstimmig gutgeheissen worden. Der Sanierungsbedarf ist unbestritten und die Hochwasserschutzmassnahmen werden somit zweckmässig umgesetzt.