16.10.2018 / Allgemein / /

Fraktionsbericht – Einwohnerratssitzung vom 18. Oktober 2018

Ja zum Budget 2019

Die CVP sagt ja zum Budget 2019. Sie attestiert dem Gemeinderat und der gesamten Verwaltung grossen Sparwillen und dankt für ihre Arbeit. Die Phase der hohen Investitionen und den damit verbundenen erhöhten Amortisationen begleitet die Gemeinde auch noch in den nächsten Jahren. Somit bleibt der finanzielle Spielraum auch weiterhin äusserst eng und es benötigt weiterhin eine hohe finanzielle Disziplin von allen Beteiligten.

Aufgrund der gestiegenen Schülerzahlen und der höheren Arbeitsbelastung beantragt der Gemeinderat eine Anpassung der Stellenprozente bei der Schulsozialarbeit.Diese Aufstockung wird von der Fiko abgelehnt. Die CVP sieht aber den Nutzen und den Mehrwert dieser Aufstockung und unterstützt sie grossmehrheitlich. Die von der Fiko beantragte Reduktion der geplanten Unterhaltskosten beim Schulhaus Margeläcker lehnt die CVP ab, da damit die betrieblichen Abläufe erschwert würden.

Für die geplante regionale Fachstelle möchte die CVP erst Geld sprechen, wenn klar ist, wie es verwendet wird. Die CVP erwartet vom Gemeinderat einen separaten Antrag, sobald ein konkretes, ausgearbeitetes  Konzept vorliegt.

Den Finanzplan 2018 – 2022 nimmt die CVP positiv zur Kenntnis. Die geplante Steuererhöhung per 2021 um 5% auf 100% erachtet die CVP als notwendig, sie soll jedoch vollständig zur Reduktion der Verschuldung verwendet werden, womit dem Postulat der CVP „Mission: Eine Generation“ Rechnung getragen wird.

Die Kreditabrechnungen zur Lova sowie für „little Wettige“ genehmigt die CVP.

Fraktion CVP Wettingen