Es ist jedes Jahr eine «Büez», doch die Mühe lohnt sich. Der Rechenschaftsbericht 2021 bietet einen fundierten und detaillierten Überblick über die Tätigkeiten, Projekte und den Betrieb der Gemeinde im vergangenen Jahr. Wer sich dafür interessiert, was im Bereich der öffentlichen Sicherheit, der Bildung oder der Kultur und Freizeit gelaufen ist, findet alle Infos im Rechenschaftsbericht.
Auch die Jahresrechnung 2021 liegt vor. Die Mitte-Fraktion genehmigt Rechnung und Rechenschaftsbericht einstimmig und dankt dem Gemeinderat und der Verwaltung für die sorgfältige Arbeit. Ein grosser Dank geht auch an Wettingens Steuerzahler, welche die Steuergelder erwirtschaften.
Die Rechnung 2021 präsentiert zwar ein positives Ergebnis, nach wie vor besteht aber eine Schuldenlast von 111 Millionen Franken, also 5‘200 Franken pro Kopf – mehr als das Doppelte des kantonalen Richtwerts von max. 2‘500 Franken. Weil die Selbstfinanzierung nur 70 Prozent beträgt, bauen sich weiter Schulden auf. Ziel der laufenden Legislatur muss sein, den Selbstfinanzierungsgrad zu steigern.
Das Räumliche Entwicklungsleitbild REL nimmt die Mitte-Fraktion einstimmig zur Kenntnis. Der Raumbedarf für die wachsende Schülerzahl muss zwingend in die Masterplanung Schule einfliessen. Die bestehenden Freiräume wie Brühlpark, alter Friedhof, Tödiwiese, Scharten oder Rebhalde sollen nicht überbaut werden und Platz für Naherholung bieten.
Traktandiert ist das Postulat des ehemaligen Mitte-Einwohnerrats Roland Michel «Ladestationen für E-Mobilität». Erfreut stellt die Mitte-Fraktion fest, dass sich die Bedingungen für E-Mobilität, für die sie sich von Beginn an einsetzte, mit den Ladestationen beim Rathaus und Tägi stark verbessert haben. Weitere Ladestationen – beispielsweise auf der Klosterhalbinsel – sind wünschenswert.
Der Vorstoss der EVP und dem ehemaligen Forum 5430 zur Schaffung von Reisemobilstellplätzen wird von der Mitte-Fraktion unterstützt. Der wachsenden Zahl von Wohnmobilreisenden eine unkomplizierte Übernachtungsmöglichkeit zu bieten, ist aus unserer Sicht eine Chance, das Angebot Wettingens noch bekannter zu machen.
Mitte-Fraktion