19.01.2019 / Allgemein / /

Fraktionsbericht – Einwohnerratssitzung vom 24. Januar 2019

Personelles

Für die zurückgetretenen Jürg Rüfenacht und Reto Huber werden neu Marija Hess und Simon Bürgler die Interessen der CVP im Einwohnerrat vertreten. Die Fraktion wird neu durch den ehemaligen Fiko-Präsidenten Christian Wassmer geführt.

Ja zum 975-Jahr Jubiläum

Der Gemeinderat wurde durch ein Postulat von Roland Michel beauftragt, alle nötigen Schritte einzuleiten, um im Jahre 2020 ein für Wettingen würdiges Jubiläum durchführen zu können. Nach 25 Jahren ist es wieder an der Zeit für ein grösseres Fest als das alljährliche Wettiger Fäscht. Der Ansatz mit den Themenmonaten und der «Perlenschnur» ist interessant und wird bestimmt jede Bürgerin und jeden Bürger von Wettingen ansprechen.

Die CVP Fraktion unterstützt die Anträge der Finanzkommission, das Dorffest vom 14. bis 23. August 2020 anlässlich des 975-Jahr-Jubiläums, mit einem Gemeindebeitrag von 300’000 CHF zu ermöglichen. Die momentane finanzielle Situation lässt eine überdimensionierte Festtätigkeit nicht zu. Das Fest soll einen für Wettingen würdigen Charakter aufweisen und muss nicht unbedingt durch Grösse bestechen, dafür sollen die heimischen Vereine von diesem Fest bestmöglich profitieren können.

Abrechnung Schulhaus Zehntenhof

Durch Vergabeerfolg und restriktives Kostenmanagement konnte eine Kreditunterschreitung von 3’148’324.60 CHF bzw. 12.3% für den Neubau und Rückbau des Schulhauses Zehntenhof erzielt werden. Die Fraktion ist sehr erfreut über die neue Schulanlage, die funktioniert und sich im Alltag bewährt. Die CVP ist zufrieden mit dem finanziellen Ergebnis und wird diese Kreditabrechnung genehmigen.

Postulat e-Rechnung

Die CVP Fraktion begrüsst die Entgegennahme des Postulats betreffend e-Rechnung von Christian Wassmer und freut sich auf die effiziente Umsetzung.

Interpellation internes Kontrollsystem IKS

Die Beantwortung der Interpellation betreffend internes Kontrollsystem ist befriedigend und die Fraktion ist froh, dass die Gemeinde nun ein IKS einführt, wenn auch verspätet.

Sanierung Tägi

Von der Kostenüberschreitung im Tägi, im Wesentlichen verursacht durch Projektänderungen, nimmt die Fraktion Kenntnis. Der Ersatz der Hallenbadplatten drängte sich nach einem Schadenereignis in einem ähnlich gelagerten Fall auf. Der Gemeinderat soll alles tun um das Projekt trotz Projektänderungen unter 50 Mio zu halten. Es werden neben den kostentreibenden Projektänderungen auch kompensierende Einsparungen erwartet.

Fraktion CVP Wettingen