Eine gut gelaunte Frauengruppe der CVP Wettingen, fuhr mit Zug und Tram von Wettingen in die Zürcher Sihl-City um die Aufnahme des Literaturclubs, welcher am 23. April ausgestrahlt wurde, hautnah zu erleben.
Am Aufnahmeort angekommen genossen wir einen feinen Apéro, bevor das Abenteuer Fernsehen und Literatur startete. Eine spezielle Atmosphäre aus freudiger Erwartung und Anspannung machte sich im ganzen Saal breit. Regieassistenten, Kameraleute, Kabelträger und Mikrofonspezialisten, die die Einstellungen prüften, schwirrten durch den Saal. Licht, Distanz und einiges mehr wurde vermessen, letzte Einstellungen überprüft und schliesslich kam das Zeichen zur Aufnahme. Das Gemurmel verstummte und alles im gemütlichen Papiersaal war bereit. Pünktlich um 20.00 begann die Aufzeichnung der Sendung. Prominente Gäste wie Adolf Muschg, Hanspeter Müller-Drossaart, und Kritiker, die jeweils am Literaturabend ein Buch vorstellen, waren anwesend. Nicola Steiner, die Moderatorin, führte souverän durch die Sendung. Wir erhielten einen Einblick in die Welt der Denker und Schreiber und in die verschiedenen Sichtweisen und Auslegungen der besprochenen Bücher. Nach kurzweiligen 1 ½ Stunden war die Sendung im Kasten. Mit einem Autogramm vom bald 85-jährigen Adolf Muschg und vielen bleibenden Eindrücken, machten wir uns diskutierend und um eine interessante Fernseherfahrung reicher, auf den Heimweg.
Die CVP Wettingen freut sich auf den Frauenanlass im kommenden Jahr, bei dem wieder ein spannendes Thema aufgegriffen wird.
Vorstand CVP Wettingen