Das Gebiet rund um den Bahnhof birgt ein grosses Entwicklungspotential. Diesem Potential wird mit dem vorliegenden „Gestaltungsplan Bahnhofareal“ Rechnung getragen. Das Mitwirkungsverfahren läuft noch bis am 27. September, bei welchem die Bevölkerung eingeladen ist, zum vorliegendem Gestaltungsplan Stellung zu nehmen. Sämtliche Unterlagen sind unter folgendem Link abrufbar: Gestaltungsplan Bahnhofareal. Anregungen und kritische Fragen sind erwünscht und können dazu beitragen, die Sondernutzungsvorschriften weiter zu verfeinern oder Artikel zu ändern.
Die einzelnen Parzellen der verschiedenen Grundeigentümer werden im Gestaltungsplan zusammengefasst und Parzellenübergreifend entwickelt. Damit ist gewährleistet, dass innerhalb des gesamten Planungsperimeters die beste Lösung erzielt werden kann und das Gebiet nicht in einen Flickenteppich zerfällt. Der vorliegende Gestaltungsplan ist das Resultat einer beinahe zehnjährigen Planungsphase. Mit den verschiedenen Grundeigentümern wurden die Rahmenbedingungen festgelegt. Im Jahre 2010 fand eine Testplanung statt. Das hervorgegangene Siegerprojekt definiert die städtebauliche Anordnung auf dem gesamten Areal. Die aufgezeigten Strassen- und Wegverbindungen sind dabei verbindlich, ebenso die Gebäudehöhen der einzelnen Baufelder. Die genauen Gebäudegrundrisse werden aber im Gestaltungsplan nicht festgelegt, sie sind zu gegebener Zeit Bestandteil der einzelnen Bauprojekte. Neben Wohnungen entstehen auch Läden, Cafés, Praxen, ein Kindergarten und Büros. Es ist festgehalten, dass im Durchschnitt 20% der Flächen gewerblich genutzt werden müssen. Daraus resultieren 400 bis 700 Arbeitsplätze. Das Bahnhofareal wird zu einer attraktiven Visitenkarte für Wettingen und als Dreh- und Angelpunkt für den öffentlichen Verkehr bietet er den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern vielseitige Möglichkeiten. Auch die Arbeitsplätze werden von der perfekten Anbindung profitieren. Die durchmischte Nutzung bietet die Basis für ein belebtes Quartier mit einer hohen Aufenthaltsqualität.
Die CVP würdigt den vorliegenden Gestaltungsplan mit den dazugehörigen Sondernutzungsvorschriften, welche von der Bauverwaltung mit dem Ressortvorsteher zusammen mit der Planungskommission erarbeitet wurde. Das Gebiet rund um den Bahnhof wird damit endgültig aus dem Dornröschenschlaf geweckt und kann sein ganzes Potential entfalten. Es bedeutet eine grosse Chance für Wettingen und bietet im Endstadium eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, die Wettingen als Arbeitsort attraktiver machen werden.
Als beispielhaft sieht die CVP auch das Vorgehen beim gesamten Prozessablauf. Von den Gesprächen mit den Grundeigentümern bis zur Informationsveranstaltung der Bevölkerung am 21. August dieses Jahres, welcher 220 interessierte Personen beiwohnten.
Die SBB, als grösste Grundstücksbesitzerin, hat bereits signalisiert, die Planung vorantreiben zu wollen, sobald der Gestaltungsplan vom Kanton genehmigt worden ist. Das bedeutet ein klares Bekenntnis zum Standort und wird auch weitere Investoren motivieren, in diesem Gebiet Projekte zu erarbeiten.
Die CVP wird den Prozess weiterhin intensiv verfolgen und eingreifen, falls sich eine Entwicklung entgegen dem vorliegenden Gestaltungsplan abzeichnen sollte.
Vorstand CVP Wettingen