Das Forum 5430 hat letzte Woche bekannt gegeben, für die Einwohnerratswahlen 2021 nicht mehr anzutreten. Die Mitte CVP Wettingen bedauert den Schritt. Der Einwohnerrat verliert mit Fränzi Widmer und Thomas Egloff zwei Persönlichkeiten, die stets konstruktiv und sachlich politisiert haben. Als Begründung wird angeführt, dass sich der Rat mit unsachlichen Vorstössen immer mehr selbst beschäftigt und sich deshalb keine Personen finden lassen, die sich für eine Wahl zur Verfügung stellen. Dieser Tendenz kann die Mitte CVP Wettingen zustimmen. Es ist tatsächlich an der Zeit, den populistischen Vorstössen, entgegenzuwirken und sich wieder für ein attraktives Wettingen einzusetzen. Wenn sich der Rat vor allem damit auseinandersetzen muss, wie hoch die Gehälter der politischen Ämter auszufallen haben, dann scheinen die Prioritäten falsch gesetzt und in keiner Weise zielführend. Wir brauchen nachhaltige Ideen, die Wettingen vorwärts bringen. Damit verbunden sind auch notwendige aber wohlüberlegt Auslagen, damit nicht nur Leistungen abgebaut werden müssen. Und ja, eine Steuererhöhung ist durchaus ein probates Mittel, die Finanzen wieder ins Lot zu bringen. Die Mitte CVP Wettingen setzt sich weiterhin für eine sachliche und nachhaltige Politik ein – zu Gunsten der kommenden Generation. Damit Wettige in bewegig bliibt!